(g+) Raumfahrt: Auch Funkfrequenzen zum Mond kosten Gebühren

31. Januar 2025 ©
31. Januar 2025 ©
Die UN-Sonderorganisation ITU soll dafür sorgen, dass zum und auf dem Mond nicht durcheinander gef ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

golem.de

Erfolgreicher Start: Mehrere Missionen fliegen zum Mond

Eine Rakete von SpaceX hat mehrere Missionen ins Weltall gebracht. Darunter zwei, die den Mond zum Z... mehr ... 15. Januar 2025

golem.de

Mobilfunk: Telekom setzt einen neuen Frequenzbereich ein

Die Deutsche Telekom will alle Frequenzen an allen Antennen einsetzen. So will man pro Funkzelle 1 G... mehr ... 10. Februar 2025

golem.de

Argonaut: Europa will selbst auf dem Mond landen

Die Esa vergibt einen Auftrag für den Bau eines Mondlandefahrzeugs, das 2031 zum Mond aufbrechen so... mehr ... 4. Februar 2025

golem.de

Raumfahrt: Nasa sucht nach Partner für die Viper-Mondlandung

Der Viper-Rover soll nicht demontiert werden und so, wie er ist, zum Mond fliegen. Jedoch sucht die ... mehr ... 7. Februar 2025

golem.de

AST SpaceMobile: Vodafone schließt Funkloch mit breitbandigem Satelliten-Link

Satellitennutzung mit normalen Smartphones ist bisher bei SMS stehengeblieben. Vodafone und AST Spac... mehr ... 30. Januar 2025

golem.de

Deutschland und Schweiz: Erheblich mehr 5G-Verbindungen in den Mobilfunknetzen

Deutschland und die Schweiz liegen bei den Mobilfunkverbindungen über 5G in Europa vorn. Die Angabe... mehr ... 15. Januar 2025

golem.de

Chang'e 8: KI-Raumfahrzeuge für chinesische Mondmission

China plant, im Jahr 2028 mit der Mission Chang'e 8 ein von künstlicher Intelligenz unterstütztes ... mehr ... 30. Januar 2025

expand_less